Städtereisen | Tschechien

Silvester in Prag

In`s neue Jahr an der Moldau

Reisebeschreibung

1. Tag: Dienstag, 30.12.2025
Anreise - Stadtführung in Pilsen - Abendessen im Hotel in Prag

Am späten Vormittag erreichen wir Pilsen, die Heimat des weltberühmten Pilsner Biers! Bei einem Stadtspaziergang mit einer örtlichen Reiseleitung erkunden Sie die historische Altstadt mit der imposanten St.-Bartholomäus-Kathedrale, dem malerischen Platz der Republik und den charmanten Gassen. Erfahren Sie spannende Geschichten über die Stadt und ihre Brautradition und lassen Sie sich von der Mischung aus Geschichte, Architektur und böhmischer Gastfreundschaft begeistern! Nach etwas Zeit zur freien Verfügung fahren wir weiter nach Prag und werden unser Hotel beziehen. Wer möchte, kann nach dem Abendessen noch mal mit der Metro bequem in die Innenstadt fahren und den Abend dort ausklingen lassen.

2. Tag: Mittwoch, 31.12.2025
Stadtrundfahrt/-rundgang - Freizeit - Silvesterfeier im Hotel

Am Vormittag werden wir die Hauptstadt Tschechiens bei einer kleinen Stadtrundfahrt und einem geführten Altstadtrundgang kennenlernen. Wir kommen natürlich auch zu den vielen Sehenswürdigkeiten am Altstädter Ring, dem Mittelpunkt der Prager Altstadt. Hier sehen wir u. a. das Altstädter Rathaus mit der Astronomischen Uhr, die Teynkirche, den Pulverturm, den Wenzelsplatz und natürlich die Karlsbrücke. Der Nachmittag steht Ihnen dann zur freien Verfügung. Die Kulturstadt Prag hat viel zu bieten. Sie haben die Möglichkeit zu einem Stadtbummel, einem Museumsbesuch oder die "Gaukler und Handwerker" auf dem Altstädter Ring zu bestaunen. Am Abend lassen wir dann das Jahr 2025 bei einer großen Silvesterfeier mit einem großen Silvesterbuffet, Live-Musik und einem Unterhaltungsprogramm ausklingen. Verschiedene Getränke (Bier, Wein, Softdrinks, Kaffee und Tee) sind im Fahrtpreis enthalten. Nach dem Jahreswechsel können Sie sich noch mal einem Mitternachtsbuffet stärken.

3. Tag: Donnerstag, 01.01.2026
"Langschläferfrühstück"  - Hradschin-Rundgang - Abendessen im Hotel

Wir lassen das neue Jahr ruhig angehen. Nach einem ausgiebigen "Langschläferfrühstück"  und etwas Zeit um entspannen, treffen wir uns um 12.30 Uhr wieder mit der örtlichen Reiseleitung, die uns hinauf zur mächtigen Burganlage über die Stadt führt. Wir sehen u. a. die Loretokirche, das Kloster Strahov, den Regierungssitz des Staatspräsidenten und besichtigen den imposanten und  geschichtsträchtigen Veitsdom, sowie das Königspalais. Natürlich darf ein Bummel durch das Goldene Gässchen nicht fehlen. Beim anschließenden Talspaziergang genießen wir den Blick auf die vieltürmige Stadt. Abendessen im Hotel.

4. Tag: Freitag, 02.01.26
Karlsbad - Heimreise

Nach dem Frühstück nehmen wir Abschied von Prag und machen uns auf den Weg nach Karlsbad. Seinen weit über die Grenzen des Landes hinausreichenden Ruf verdankt die Stadt den Heilquellen, die 1348 entdeckt worden sein sollen. Der bedeutendste tschechische Badeort ist auch wegen seiner Prachtbauten aus den vergangenen Jahrhunderten stets einen Besuch wert. Während eines geführten Stadtrundgangs werden wir die Geschichte der Stadt und die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten erläutert bekommen. Am Nachmittag verlassen wir Karlsbad und fahren voller neuer Eindrücke in unsere fränkische Heimat zurück.

So wohnen Sie

Das Hotel Duo liegt im Stadtteil Praha 09 nur wenige Gehminuten von der Metrostation Strizkov entfernt. Sie wohnen in geräumigen Zimmern, die alle Annehmlichkeiten eines 4-Sterne-Hotels bieten. Am Morgen erwartet Sie ein umfangreiches Frühstücksbuffet und am Abend werden Sie von der Hotelküche verköstigt. Die Silvestergala findet im Hotel statt.

Termine und Preise

BezeichnungTerminPreis pro Person ab
Silvester in Prag30.12.2025-02.01.2026678.00 *zur Buchung »
Hinweis:* Inkl. 21,00 EUR Frühbucherrabatt bis zum 30.09.2025.

Zustiegsstellen / Abfahrtsorte

Bamberg:
Ecke Rodezstraße/Berliner Ring/Bäckerei Fuchs
08:05 Uhr
kostenlos
Bergrheinfeld:
Astoria
06:10 Uhr
kostenlos
Haßfurt:
Bahnhof
07:25 Uhr
kostenlos
Schonungen:
Bahnhof
06:40 Uhr
kostenlos
Schweinfurt:
Hbf.
06:30 Uhr
kostenlos
Wonfurt:
Betriebsgelände
07:15 Uhr
kostenlos
zurück