Sachsen und Böhmen - grenzüberschreitend schön
Elbsandsteingebirge, Sächsische Schweiz, Böhmische Schweiz, Dresden
Beeindruckend wirken die bizarren
Felslandschaften, die durch die Elbe und ihre Nebenflüsse
entstanden sind. Wir kommen dorthin, wo die Elbe ihre
landschaftlich schönste Etappe zurücklegt: mitten hinein ins
Elbsandsteingebirge. Bastei und Festung Königstein sind Teile
des Programms, bei dem wir herrliche Natureindrücke und
bedeutende kulturelle Erfahrungen kombinieren. Die Ausflüge
führen uns auch in das benachbarte Tschechien mit alten
Klöstern, sehenswerten Schlössern und vielen typisch
böhmischen Ortschaften. Genießen Sie erholsame Tage in einer
herrlichen Umgebung mit vielen Facetten.
Diese Reise veranstalten wir mit unserem Reisepartner Bengel-Reisen.
Reiseverlauf
1. Tag: Mittwoch, 11.06. /
10.09.25
Anreise - Freiberg - Sebnitz oder Hohenstein
Über die Autobahn Hof - Chemnitz erreichen wir die
„Silberstadt“ Freiberg. Hier finden wir eine komplett
unzerstörte Altstadt. Aber es sind nicht nur faszinierende
Bauwerke und interessante Impressionen - hier spüren Sie etwas
ganz Besonderes: das Flair einer mittelalterlichen Stadt. Nach
der Stadtführung haben Sie noch Zeit für einen Bummel, bevor
wir weiter nach Sebnitz oder Hohenstein fahren. Hotelbezug und
Abendessen.
2. Tag: Donnerstag, 12.06. / 11.09.25
Elbsandsteingebirge mit Königsstein, Bastei und
Schifffahrt
Heute unternehmen wir einen Ausflug in die Sächsische Schweiz,
eine der reizvollsten und schönsten Landschaften in Sachsen.
Zuerst fahren wir zum Basteifelsen mit einem imposanten Ausblick
auf das Elbtal. Von Pirna aus geht es mit dem Schiff auf der Elbe
durch das beeindruckende Elbsandsteingebirge nach Königsstein.
Die Fahrt mit einem Schaufelraddampfer erlaubt genussvolle Blicke
auf die beeindruckenden Felsformationen, die steil links und
rechts des Ufers empor ragen. Am Nachmittag steht noch ein
Rundgang auf der Festung Königstein auf dem Programm. Neben dem
ebenfalls herrlichen Ausblick auf das Elbtal sind hier zahlreiche
Ausstellungen zu finden. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Freitag, 13.06. / 12.09.25
Oberlausitz - Bautzen
Nach dem Frühstück begleitet uns eine örtliche Reiseleitung zu
einem ganztägigen Ausflug in die Oberlausitz, eine
außergewöhnliche Kulturregion mit abwechslungsreicher
Landschaft. Bautzen gilt als das Zentrum der sorbischen Kultur
und bei einem geführten Spaziergang durch die Stadt ist neben
den historischen Sehenswürdigkeiten das Leben der Sorben in der
heutigen Zeit immer wieder ein Thema. Hierzu besuchen wir auch
das Nationalmuseum der Sorben. Bei einer Führung erfahren wir
vieles über das Leben und die Bräuche dieser
Bevölkerungsgruppe. Die verschiedenen Themenausstellungen
befassen sich mit allen Bereichen des täglichen Lebens und geben
einen Abriss über die Geschichte der Sorben. Auf der Rückfahrt
machen wir noch einen kleinen Abstecher nach Bischofswerda, dem
Tor zur Oberlausitz. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Samstag, 14.06. / 13.09.25
Sächsische Schweiz und Böhmische Schweiz
Heute führt uns der Weg ins Nachbarland Tschechien - in die
Böhmische Schweiz. Bei unserer Rundfahrt können wir die
malerische Landschaft mit ihren eindrucksvollen Felsformationen
genießen. Wir kommen durch typische Orte wie z. B. eská
Kamenice. Aufgrund eines der am besten erhaltenen historischen
Stadtkerns in Nordböhmen wurde das Gebiet der Stadt im Jahre
1992 zur städtischen Denkmalzone erklärt. Einen längeren
Aufenthalt werden wir auch in Decin machen, wo wir in der
Altstadt mehrere Renaissance- und Barockhäuser finden können.
Auf der Rückfahrt erreichen wir direkt nach der Grenze die
Sächsische Schweiz und die Stadt Bad Schandau und starten zu
einem besonderen Erlebnis. Mit der historischen Straßenbahn
fahren wir durch das Kirnitzschtal zum Lichtenhainer Wasserfall.
Abendessen im Hotel.
5. Tag: Sonntag, 15.06. / 14.09.25
Seiffen - Heimreise
Wir nehmen Abschied von der Sächsischen Schweiz und machen uns
auf den Weg nach Seiffen im Osterzgebirge. Neben dem Spielzeug
sind die gedrechselten Leuchterfiguren (Bergmann und Engel),
Nussknacker, Räuchermännchen, Weihnachtspyramiden, die
Hängeleuchter sowie die in Reifen gedrehten und davon
abgespalteten Tierfiguren weltberühmt. Sie haben genügend Zeit
für einen Bummel durch die Lädchen und Geschäfte. Am
Nachmittag treten wir die Heimreise an.
Hotel
Sie werden in einem Steiger Hotel (wahrscheinlich Hotel Steiger Sebnitzer Hof oder Parkhotel Steiger in Hohenstein) wohnen. Alle Hotels bieten moderne Zimmer und einen guten 4-Sterne Standard. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Frühstücksbuffet und eine leckeren Abendessen. Die Nutzung des Wellnessbereiches der Hotels ist gegen eine Gebühr möglich.
Termine und Preise
5 Tage : Sachsen und Böhmen - grenzüberschreitend schön | p. P. 639 € |
Reise anfragen » |
5 Tage : Sachsen und Böhmen - grenzüberschreitend schön | p. P. 620 € |
Reise anfragen » |
Zustiege / Abfahrtsorte
Bamberg:
Ecke Rodezstraße/Berliner Ring/Bäckerei Fuchs
08:05 Uhr
|
p. P. 0,00 EUR |
Bergrheinfeld:
Astoria
06:10 Uhr
|
p. P. 0,00 EUR |
Ebelsbach:
Batzner (Kreisel)
07:45 Uhr
|
p. P. 0,00 EUR |
Haßfurt:
Bahnhof
07:25 Uhr
|
p. P. 0,00 EUR |
Schonungen:
Bahnhof
06:40 Uhr
|
p. P. 0,00 EUR |
Schweinfurt:
Hbf.
06:30 Uhr
|
p. P. 0,00 EUR |
Wonfurt:
Betriebsgelände
07:15 Uhr
|
p. P. 0,00 EUR |