30. Abschlussfahrt ins Pitztal
Für unsere
"Jubiläumsabschlussfahrt" haben wir uns 2024 ein besonderes Ziel
ausgesucht. Tauchen Sie mit uns ein in die herrliche Landschaft
der Alpen und erklimmen Sie zum Abschluss der Reisesaison Höhen
von über 2.000 m. Herrliche Landschaften und interessante
Besichtigungen runden das abwechslungsreiche Programm
ab.
Diese Reise veranstalten wir mit unserem Reisepartner Bengel-Reisen.
Reiseverlauf
1. Tag:
Anreise - Stadtführung in Füssen - Arzl im
Pitztal
Über Würzburg - Ulm
kommen wir in das Allgäu und in den Urlaubsort Füssen. Mit
einem örtlichen Führer lernen wir die Füssener Geschichte und
Geschichten bei einem Rundgang durch die romantischen Gassen des
historischen Stadtkerns kennen. Eine Entdeckungsreise durch mehr
als zwei Jahrtausende von den Römern bis in die Gegenwart!
Anschließend verbringen wir noch die Mittagspause in Füssen,
bevor es über den Fernpass hinunter in das Inntal und weiter
nach Arzl im Pitztal geht. Wie wäre es mit einer kleinen
Stärkung am Kuchen- und Snackbuffet? Vor dem Abendessen können
Sie noch in der Wellnessanlage mit Hallenbad und verschiedenen
Saunen entspannen. Abendessen im Hotel.
2. Tag:
Pitztal - Benni Raich Brücke - Zirbenmuseum -Tiroler
Steinbockzentrum - Musikabend im Hotel
Zu Beginn unseres Aufenthaltes lernen wir
zunächst unseren Übernachtungsort bei einer kleinen Führung
kennen. Im Zirben-Museum erfahren Sie vieles über die wohltuende
Kraft des Pitztaler Zirbenholzes. Ein beeindruckendes Bauerwerk
ist Benni-Raich Brück, eine fast 138 m lange Hängebrücke mit
einer Brückenhöhe von 94 m. Mit unserer Reiseleitung geht es
dann durch das wildromantische hintere Pitztal bis zum wohl
schönsten Talschluss Tirols, dem mächtigen Mittagskogel. Zum
Abschluss des Tages besuchen wir noch das Tiroler
Steinbockzentrum und Murmeltier Gehege in St. Leonhard. Das
barrierefreie Zentrum besticht durch eine außergewöhnliche
Architektur und umfasst eine interaktive Ausstellung. In einem
Wildtiergehege können Steinböcke und Murmeltiere auf Augenhöhe
betrachtet werden. Nach dem Abendessen lassen wir den Tag bei
Musik und Tanz ausklingen.
3. Tag:
Kaunertaler Gletscherstraße - Schnapsverkostung
Nach dem Frühstück erleben wir mit unserer
Reiseleitung den "Höhepunkt" unserer Reise. Unser Ziel ist die
schönste Ausflugsstraße Österreichs - die Kaunertaler
Gletscherstraße. Von grünen Almwiesen über Zirbenwälder,
Gebirgsseen und Wasserfällen bis hin zu kargen Moränen-Hängen
und dem puren Gletschereis- Das Erscheinungsbild verwandelt sich
während der Fahrt entlang der Gletscherstraße laufend. Bis zum
Gletscherzentrum gilt es rund 1.500 Höhenmeter und 29 Kehren zu
überwinden. Schließlich bringt uns die Gletscherstraße auf ein
Höhe von über 2.800 m - ein wirklich imposantes Erlebnis. Auf
Weg zurück ins Hotel besuchen wir noch eine Schnapsbrennerei
hier im Dorf und Sie erfahren Vieles über Brände, Brennereien
sowie Brennanlagen und natürlich eine Verkostung. Abendessen im
Hotel.
4. Tag:
Berg-/Talfahrt Nordkettenbahn inkl. Mittagessen -
Heimreise
Wir verlassen das Pitztal
und fahren nach Innsbruck an die Talstation der Nordkettenbahn.
Mit der Kabinenbahn fahren wir in wenigen Minuten in den
größten Naturpark Österreichs auf der Bergstation Seegrube auf
einer Höhe von über 1.900 m. Es erwartet Sie ein
atemberaubender Blick über die Alpenhauptstadt und dem Naturpark
Karwendel. Auch ein kleiner Spaziergang ist möglich, bevor wir
im Restaurant Seegrube noch ein Mittagessen serviert bekommen. Am
frühen Nachmittag treten wir die Heimreise
an.
Hotel
Das familiär und liebevoll geführte Hotel Arzler Hof liegt umrahmt von faszinierenten Bergketten am Eingang des Pitztals auf 880 m Höhe. Lassen Sie sich von der guten Küche am Morgen und Abend verwöhnen und genießen Sie das freundliche Ambiente. In der großzügigen Wellnessanlage mit Hallenbad, Zirbensauna, Panoramasauna und Aromadampfbad können Sie entspannt die Seele baumeln lassen.