Burgund
Kulturelle Vielfalt, Wein und kulinarische Entdeckungen im Zentrum Frankreichs
Die französische Region Bourgogne mit ihrer zauberhaften Landschaft, den ruhigen Treidelkanälen, ihrer bewegten Geschichte, außergewöhnlichen Kunstschätzen, weltberühmten Weinen und Spezialitäten ist unser Ziel. Auxerre, die Hauptstadt des Niederburgunds und die großartige Regionalhauptstadt Dijon mit ihrer historischen Altstadt, bedeutenden Museen, der hervorragenden Küche und einem Flair, das in ganz Frankreich gerühmt wird, sind hervorragende Ausgangspunkte für die Erkundung Burgunds.
Diese Reise veranstalten wir mit unserem Reisepartner Bengel-Reisen.
Reiseverlauf
1. Tag: Montag, 27.05.24
Anreise nach Auxerre
Über die Autobahn Heilbronn – Saarbrücken erreichen wir
Frankreich und über Metz und Troyes kommen wir nach Auxerre.
Abendessen und Übernachtung in Auxerre.
2. Tag: Dienstag, 28.05.24
Auxerre – Auxerrois mit Besuch einer Sektkellerei
Auxerre ist die Hauptstadt Niederburgunds. Bei einem
Stadtrundgang lernen Sie die charmante Altstadt näher kennen.
Der Uhrturm aus dem 15. Jh. mit seiner astronomischen Uhr, die
Kathedrale Saint Etienne, ein gotisches Meisterwerk besitzt
beachtenswerte Glasfenster aus dem 15. Und 16. Jh. und eine
Krypta, die eine einzigartige Darstellung von Christus zu Pferd
zeigt. Viele bunte Fachwerkhäuser säumen die Gassen der
schönen Altstadt und die parkähnliche Promenade am Ufer der
Yonne. Anschließend haben Sie noch Freizeit. Am Nachmittag geht
die Fahrt durch die Landschaft des Auxerrois, die vom Weinbau
geprägt ist. Zum Abschluss des Tages besichtigen wir die
Sektkellerei von Bailly Lapierre und beenden den Tag mit einer
Probe des Cremant, bevor wir zum Hotel zurückfahren. Abendessen
und Übernachtung in Auxerre.
3. Tag: Mittwoch, 29.05.24
Vezelay - Noyers-sur-Serein
Durch das schöne Tal des Flusses Cure fahren wir nach Vezelay.
Der malerische Ort und die Basilika Sainte Marie Madeleine, die
seit 1979 zum Unesco Welterbe gehört, sind weltberühmt. Vezelay
ist einer der wichtigsten Startpunkte des Jakobsweges. Hier rief
Bernhard von Clairvaux zum Kreuzzug auf. Bei einer Führung
lernen wir den Ort und die alles überragende romanische Basilika
kennen. Anschließend haben Sie noch Zeit für einen Bummel.
Über Avallon geht es dann weiter nach Noyers-sur-Serein. Dieser
Ort gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs und ein
Spaziergang über die gepflasterten Gassen mit Fachwerkhäusern
und Arkaden vermittelt das Gefühl in einer anderen Zeit zu sein.
So wurde der Ort oft als Filmkulisse gewählt. Aufenthalt in dem
kleinen mittelalterlichen Ort und anschließend Rückfahrt zum
Hotel. Abendessen und Übernachtung in Auxerre.
4. Tag: Donnerstag, 30.05.24
Zisterzienserabtei Fontenay – Flavigny -Dijon
Morgens geht die Fahrt durch das an Auxerre angrenzende
Anbaugebiet Chablis. Hier wachsen die Trauben für den
weltbekannten Weißwein. Unsere Fahrt führt uns nach Fontenay,
wo wir die ehemalige Zisterzienserabtei und die Gärten besuchen.
Die großartig restaurierten Gebäude vermitteln einen Eindruck
des Klosterlebens im 12. Jahrhundert. Anschließend geht es
weiter nach Flavigny, dass auch zu den schönsten Dörfern
Frankreichs gehört und auf einem Felsplateau über idyllischer
Landschaft gelegen ist. Hier werden die berühmten Pastilles
(Anisbonbons) seit über hundert Jahren produziert. Der Ort war
auch Drehort des Films „Chocolat“. Verborgen in einem
Waldstück liegt die Quelle der Seine. Aus einer künstlichen
Grotte mit der Skulptur einer Quellnymphe läuft das Wasser durch
das schattige Tal und man kann über die erste winzige Seine
Brücke spazieren. Schlussendlich fahren wir in die Hauptstadt
des Burgunds nach Dijon. Die Stadt ist auch bekannt für ihre
eindrucksvolle Beleuchtung. Da unser Hotel mitten im historischen
Zentrum liegt, möchten sie vielleicht am Abend einen ersten
Bummel durch die historische Altstadt unternehmen. Abendessen und
Übernachtung in Dijon.
5. Tag: Freitag, 31.05.24
Stadtführung Dijon - Freizeit
Nach dem Frühstück steht ein geführter Spaziergang durch Dijon
auf dem Programm. Sie sehen den Herzogspalast, die Kathedrale St.
Benigne, die außergewöhnliche Fassade der Kirche Notre Dame,
die Gassen mit Häusern und Palais aus dem 15.-17. Jahrhundert
und die Markthalle. Den Rest des Tages haben Sie zur freien
Verfügung. Ein Besuch von Park und botanischem
Garten de l`Arquebuse und des zentral gelegenen Park Darcy (beide
sind zu Fuß vom Hotel erreichbar) sind empfehlenswert. Für
Kunstinteressierte ist sicher eine Besichtigung des Musée des
Beaux Art im Herzogspalast interessant, dass neu gestaltete
Museum gehört zu den bedeutendsten Frankreichs. Die Region ist
ein kulinarisches Schlaraffenland und in ihrer Hauptstadt können
sie vom Kir über den hier erfundenen Dijon Senf bis zum pain
d`#eac#pices (einem Gewürzbrot, das man hier Lebkuchen nennt),
alles probieren oder als Souvenir kaufen. Die von Gustav Eiffel
entworfene Markthalle lohnt auf jeden Fall einen Besuch.
Abendessen und Übernachtung in Dijon.
6. Tag: Samstag, 01.06.24
Beaune - Cassisium
Über das Tal der Ouche
und ein Stück entlang des Canal de Bourgogne kommen wir nach
Beaune. Am südlichen Ende der Weinstraße an der Côte d`Or
gelegen, ist die alte Weinhandelsstadt ein weiterer Höhepunkt.
Hier besuchen wir das Hôtel-Dieu (mit Audioguide), das im 15.
Jahrhundert gegründete Hospiz für die Armen stammt aus der
Blütezeit der burgundischen Herzöge und ist mit seinen bunten
glasierten Ziegeln, der gotischen Architektur und dem Altarbild
des Jüngsten Gerichts eine herausragende Sehenswürdigkeit.
Danach bleibt noch etwas Zeit für einen kleinen Spaziergang.
Vielleicht werfen sie einen Blick in die Moutarderie (Senffabrik)
von Faillot und probieren an der Senfbar ein paar der
Spezialitäten. Unseren nächsten Halt machen wir dann am
Cassisium. Hier erfahren Sie alles über die schwarze
Johannisbeere und die Herstellung des Cassis Likörs, der die
Grundlage für den Aperitif Kir ist. Der Besuch wird mit einer
Kostprobe beendet, bevor wir nach Dijon zurückfahren. Abendessen
und Übernachtung in Dijon.
7. Tag: Sonntag, 02.06.24
Heimreise
Heimreise über die Autobahn BesanMühlhauen, Karlsruhe und
Heilbronn.
Hotel
Original Boutique Hotel
Normandie in Auxerre
In Auxerre wohnen Sie im Zentrum in einem
stilvollen Landhaus aus dem 19. Jahrhundert. Durch die zentrale
Lage ist die historische Altstadt in wenigen Gehminuten zu
erreichen. Die Zimmer sind elegant eingerichtet und individuell
gestaltet.
Hotel Ibis Styles Dijon
Central
Auch in Dijon wohnen
Sie extrem zentral. Unser Hotel liegt im Herzen des historischen
Stadtkerns und bietet Ihnen alle Möglichkeiten die Zeit in Dijon
optimal zu nutzen. So ist z. B. der Palast der Herzöge nur 400 m
entfernt. Das hoteleigene Restaurant hat einen hervorragenden
Ruf.